Traditionelles spanisches Gericht Gazpacho. Kaltes Gazpacho auf einem Teller auf grauem Hintergrund

Gazpacho: Eine Frische und Köstliche Suppe für Heiße Sommertage

Wenn die Temperaturen steigen und die Sonne den Himmel erhellt, gibt es nichts Besseres als eine kühle, erfrischende Gazpacho. Diese spanische Suppe besteht aus frischen Tomaten, Paprika, Gurken und Zwiebeln, die zusammen mit Brot, Olivenöl, Essig und Gewürzen zu einer köstlichen und gesunden Mahlzeit verarbeitet werden.

Gazpacho ist eine großartige Option für Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, da sie voller Nährstoffe und Ballaststoffe ist und in nur wenigen Minuten zubereitet werden kann. Es ist auch eine ideale Wahl für Menschen, die gerne eine gesunde und kalorienarme Mahlzeit zu sich nehmen möchten, da es sehr wenig Fett und Zucker enthält.

Zutaten für Gazpacho

  • 1 kg reife Tomaten
  • 1 große Gurke
  • 1 rote Paprika
  • 1 grüne Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 150 g altes Brot
  • 50 ml Olivenöl
  • 50 ml Weißweinessig
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 500 ml Wasser

Anleitung für Gazpacho

  1. Zunächst sollten die Tomaten gehäutet werden. Dazu ein X auf die Unterseite jeder Tomate schneiden und in kochendes Wasser geben. Etwa 30 Sekunden lang kochen lassen, bis sich die Haut von der Tomate löst. Dann die Tomaten in kaltem Wasser abschrecken und die Haut abziehen.
  2. Die Gurke schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Paprika ebenfalls entkernen und in Stücke schneiden. Die Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und grob hacken.
  3. Das Brot in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Mit 250 ml Wasser übergießen und stehen lassen, bis es weich ist.
  4. Alle vorbereiteten Zutaten in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben. Das eingeweichte Brot und das restliche Wasser hinzufügen. Alles gut mixen, bis eine glatte Konsistenz entsteht.
  5. Das Olivenöl und den Weißweinessig hinzufügen und nochmals mixen, bis alles gut vermischt ist. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
  6. Die Gazpacho in den Kühlschrank stellen und mindestens 30 Minuten kaltstellen. Vor dem Servieren gut umrühren und eventuell mit frischen Kräutern und Gemüse dekorieren.

Notizen

  • Für eine cremige Gazpacho kann auch eine Avocado hinzugefügt werden.
  • Statt Weißweinessig kann auch Sherry- oder Rotweinessig verwendet werden.
  • Für eine pikante Version können auch Chilischoten hinzugefügt werden.
  • Wenn keine Küchenmaschine vorhanden ist, können die Zutaten auch von Hand gehackt und anschließend in einer Schüssel vermischt werden.

Häufig gestellte Fragen

Q: Wie lange hält sich Gazpacho im Kühlschrank?

Gazpacho hält sich im Kühlschrank für bis zu 3-4 Tage. Es ist wichtig, die Gazpacho in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, um eine Verunreinigung oder Verderb zu vermeiden.

Q: Kann Gazpacho eingefroren werden?

Ja, Gazpacho kann eingefroren werden. Es ist am besten, die Gazpacho in einzelne Portionen zu portionieren, damit sie einfacher aufgetaut werden können. Vor dem Servieren sollte die Gazpacho im Kühlschrank aufgetaut werden.

Q: Was kann man als Beilage zu Gazpacho servieren?

Gazpacho kann mit verschiedenen Beilagen serviert werden, wie z.B. geröstetem Brot, Croûtons, Avocado, gekochten Eiern oder gegrilltem Gemüse. Es kann auch als Vorspeise oder als leichtes Hauptgericht serviert werden und passt gut zu einer Vielzahl von Weinen, wie z.B. einem frischen und fruchtigen Weißwein oder einem leichten Rosé.

Nährstoffliste für Gazpacho pro Portion (ca. 250 ml)

  • Kalorien: 66
  • Kohlenhydrate: 12 g
  • Fett: 1 g
  • Protein: 2 g
  • Ballaststoffe: 2 g
  • Vitamin A: 1051 IU
  • Vitamin C: 35 mg
  • Kalzium: 18 mg
  • Eisen: 0,7 mg
  • Natrium: 305 mg
  • Kalium: 477 mg

Gazpacho ist eine nahrhafte und kalorienarme Suppe, die reich an Vitaminen und Mineralien ist. Es enthält auch wichtige Antioxidantien, die helfen können, das Immunsystem zu stärken und den Körper vor Krankheiten zu schützen. Gazpacho ist eine gute Quelle für Ballaststoffe, die dazu beitragen können, den Darmtrakt gesund zu halten und den Cholesterinspiegel zu senken.

Fazit

Gazpacho ist eine einfache und köstliche Suppe, die perfekt für heiße Sommertage geeignet ist. Es ist eine gesunde und nahrhafte Mahlzeit, die schnell zubereitet werden kann und sich gut für die Aufbewahrung im Kühlschrank oder Gefrierschrank eignet. Mit ein paar einfachen Variationen und Beilagen kann Gazpacho zu einer vielseitigen und leckeren Mahlzeit werden, die für jeden Geschmack geeignet ist. Probiert es aus und genießt das erfrischende Aroma von Gazpacho! Wenn euch dieser Beitrag gefallen hat, teilt ihn gerne mit Freunden und Familie und abonniert unseren Blog für weitere leckere Rezepte.

Du möchtest uns unterstützen?

Wir sind Partner von

Obst & Gemüse

Pasta & Gewürze

Brot & Cerialien

Mit Freunden teilen

Top view of traditional tamales wrapped in corn husks
Mexikanisch

Tamales

Tamales sind ein klassisches mexikanisches Gericht, das auf der ganzen Welt bekannt und beliebt ist. Es handelt sich um eine Art gefüllter Maisfladen, die mit

Weiterlesen »

Bestelle gemütlich von der Couch

Indem du bei Rewe Online bestellst, unterstützt du auch uns – denn wir sind stolz darauf, ein Teil des Rewe Online-Netzwerks zu sein. Neben der großen Auswahl und der hohen Qualität der Produkte bietet Rewe Online auch einen ausgezeichneten Kundenservice, der bei Fragen oder Problemen immer zur Verfügung steht.